Zuhören lohnt sich - Menschenrechtliches Beschwerdemanagement verstehen und umsetzen Ein Leitfaden für Unternehmen Dieser Leitfaden soll deutschen Unternehmen, auch kleineren und mittleren, mit praxisnahen Anleitungen dabei helfen, die Herausforderung anzugehen, effektive menschenrechtliche Beschwerdemechanismen zu gestalten. Mit Beispielen aus der Unternehmenspraxis wird illustriert, dass von Ihrem Unternehmen keine vermeintlich perfekte One- Size-Fits-All-Lösung erwartet wird. Vielmehr geht es darum, verschiedene angemessene Zugangswege zu haben, über die potenziell von Ihrem Unternehmenshandeln Betroffene mit Ihnen in Kontakt treten können. Wie dieses „Ökosystem von Beschwerdemechanismen“ aussehen kann, wird von Ihrer individuellen Unternehmensstruktur und Ihrem Risikoprofil abhängen. Die Anleitungen in diesem Leitfaden werden Ihnen dabei helfen, einen Zugang zum Thema Beschwerdemechanismen zu entwickeln, der den Anforderungen des NAP und der UN Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte (UNLP) entspricht. Type of Publication Tools / Guidelines / Training Author(s) / Editor(s) Global Compact Network Germany Year of publication 2018 Length 60 pages Language German Topic(s) Grievance MechanismsDue Diligence Download rc011dezuhoren-lohnt-sich-menschenrechtliches-beschwerde-management-verstehen-und-umsetzen-1147.pdf 990.88 KB Share: Twitter Facebook LinkedIn